Konzert gemeinsam mit "Joyful Company Of Singers" London
Samstag, 25. Oktober 2025
19:00 Uhr
Dreikönigskirche Dresden, Hauptstraße 23, 01097 DresdenDas Chorsingen nimmt in der musikalischen Tradition sowohl in Großbritannien als auch in Deutschland einen wichtigen Platz ein.
Der renommierte britische Kammerchor Joyful Company of Singers ist zu Gast beim dresdner motettenchor. Beide Chören lassen getrennt und gemeinsam Vokalmusik von u. a. Heinrich Schütz, Johannes Brahms, John Tavener, John Rutter und Peteris Vasks erklingen.Mitwirkende:
Tickets erhalten Sie über die Vorverkaufsstelle der Dreikönigskirche. >>
Joyful Company of Singers (London), Leitung: Peter Broadbent
dresdner motettenchor am HSKD, Leitung: Matthias JungVesper in der Kreuzkirche Dresden
Samstag, 15. November 2025
17:00 Uhr
An der Kreuzkirche 1, 01067 DresdenFür den Besuch der Vespern ist am Kircheneingang der Erwerb eines Programmheftes zu 5 Euro pro Person erforderlich, ausgenommen Kinder unter 14 Jahren und Menschen mit Behinderungen ab GdB 80.
Ausgestaltung des Gottesdienstes in der Kreuzkirche
Sonntag, 16. November 2025
09:30 Uhr
An der Kreuzkirche 1, 01067 DresdenAdventskonzert
Samstag, 06. Dezember 2025
17:00 Uhr
Dreikönigskirche Dresden, Hauptstraße 23, 01097 DresdenAdventskonzert
Sonntag, 07. Dezember 2025
17:00 Uhr
Loschwitzer Kirche

Dresdner Motettenchor
Das dem Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden zugehörige Ensemble wurde 1996 von Hans-Christoph Rademann ins Leben gerufen. Seitdem bietet der Dresdner Motettenchor gut 40 Sängerinnen und Sängern neben Studium und Beruf künstlerische Herausforderung.
Das Ensemble kann auf ein breites Repertoire von Frühbarock bis Gegenwart verweisen und widmet sich dabei mit besonderer Vorliebe Werken selten erklingender Chorliteratur.
Von Matthias Jung 1998 übernommen, etablierte sich der Chor dank inspirierender Programme inzwischen innerhalb und außerhalb des Dresdner Konzertlebens. Verschiedene nationale Erfolge, wie Erste Preise beim Sächsischen Chorwettbewerb, erfolgreiche Teilnahme am Deutschen Chorwettbewerb sowie Erste Preise bei internationalen Wettbewerben in Italien und Ungarn bezeugen seinen künstlerischen Anspruch. Darüber hinaus begeisterte der Chor auf internationalen Tourneen nach Straßburg, Österreich und Amsterdam.
Als Gast war der Dresdner Motettenchor bei den Dresdner Musikfestspielen, den Internationalen Heinrich-Schütz-Tagen und beim Bachfest in Leipzig zu erleben. Kooperationen mit dem Sächsischen Vocalensemble, der Neuen Elbland Philharmonie und den Virtuosi Saxoniae unter Leitung von Ludwig Güttler bereichern und erweitern seine Arbeit.
Nach erfolgreicher Einspielung von Günter Raphaels Zyklus „Advents- und Weihnachtsliedsätze“ veröffentlichte der Chor 2012 die CD „Requiem“ mit Werken von Zdenek Lukáš, Antonín Tucapský und György Orbán beim Label querstand. Eine Ersteinspielung mit Chorwerken des irischen Komponisten Colin Mawby erschien 2015, ebenfalls bei querstand.