"Die Rose stand im Tau"
Samstag, 17. Juni 2023
19:00 Uhr
Dreikönigskirche DresdenMänner des Knabenchores Dresden und des Dresdner Motettenchores des HSKD singen romantische Männerchöre u.a. von Brahms, Mendelssohn, Schumann und Silcher
Karten zu 16 Euro (ermäßigt 8 Euro) im Haus der Kirche (Vorverkaufsstelle im Foyer, geöffnet Montag bis Freitag von 11 bis 15 Uhr) sowie an der Abendkasse
"Die Rose stand im Tau"
Sonntag, 18. Juni 2023
17:00 Uhr
Rathaussaal ZwickauMänner des Knabenchores Dresden und des Dresdner Motettenchores des HSKD singen romantische Männerchöre u.a. von Brahms, Mendelssohn, Schumann und Silcher
Von Märchen, Mythen und Mächten der Natur
Samstag, 24. Juni 2023
17:00 Uhr
Kirche Maria am Wasser Kirchgasse 6, 01326 DresdenRomantische Chormusik von J.Rheinberger, F.Mendelssohn Bartholdy, J.Brahms und R.Schumann
Weihnachtskonzert
Sonntag, 03. Dezember 2023
17:00 Uhr
Dreikönigskirche DresdenWeihnachtskonzert
Sonntag, 17. Dezember 2023
18:00 Uhr
Loschwitzer Kirche DresdenWeihnachtliche Vesper an der Frauenkirche
Samstag, 23. Dezember 2023
17:00 Uhr
Neumarkt Dresden

Dresdner Motettenchor
Das dem Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden zugehörige Ensemble wurde 1996 von Hans-Christoph Rademann ins Leben gerufen. Seitdem bietet der Dresdner Motettenchor gut 40 Sängerinnen und Sängern neben Studium und Beruf künstlerische Herausforderung.
Das Ensemble kann auf ein breites Repertoire von Frühbarock bis Gegenwart verweisen und widmet sich dabei mit besonderer Vorliebe Werken selten erklingender Chorliteratur.
Von Matthias Jung 1998 übernommen, etablierte sich der Chor dank inspirierender Programme inzwischen innerhalb und außerhalb des Dresdner Konzertlebens. Verschiedene nationale Erfolge, wie Erste Preise beim Sächsischen Chorwettbewerb, erfolgreiche Teilnahme am Deutschen Chorwettbewerb sowie Erste Preise bei internationalen Wettbewerben in Italien und Ungarn bezeugen seinen künstlerischen Anspruch. Darüber hinaus begeisterte der Chor auf internationalen Tourneen nach Straßburg, Österreich und Amsterdam.
Als Gast war der Dresdner Motettenchor bei den Dresdner Musikfestspielen, den Internationalen Heinrich-Schütz-Tagen und beim Bachfest in Leipzig zu erleben. Kooperationen mit dem Sächsischen Vocalensemble, der Neuen Elbland Philharmonie und den Virtuosi Saxoniae unter Leitung von Ludwig Güttler bereichern und erweitern seine Arbeit.
Nach erfolgreicher Einspielung von Günter Raphaels Zyklus „Advents- und Weihnachtsliedsätze“ veröffentlichte der Chor 2012 die CD „Requiem“ mit Werken von Zdenek Lukáš, Antonín Tucapský und György Orbán beim Label querstand. Eine Ersteinspielung mit Chorwerken des irischen Komponisten Colin Mawby erschien 2015, ebenfalls bei querstand.