"Die Rose stand im Tau"
Samstag, 17. Juni 2023
19:00 Uhr
Dreikönigskirche DresdenMänner des Knabenchores Dresden und des Dresdner Motettenchores des HSKD singen romantische Männerchöre u.a. von Brahms, Mendelssohn, Schumann und Silcher
Karten zu 16 Euro (ermäßigt 8 Euro) im Haus der Kirche (Vorverkaufsstelle im Foyer, geöffnet Montag bis Freitag von 11 bis 15 Uhr) sowie an der Abendkasse
"Die Rose stand im Tau"
Sonntag, 18. Juni 2023
17:00 Uhr
Rathaussaal ZwickauMänner des Knabenchores Dresden und des Dresdner Motettenchores des HSKD singen romantische Männerchöre u.a. von Brahms, Mendelssohn, Schumann und Silcher
Von Märchen, Mythen und Mächten der Natur
Samstag, 24. Juni 2023
17:00 Uhr
Kirche Maria am Wasser Kirchgasse 6, 01326 DresdenRomantische Chormusik von J.Rheinberger, F.Mendelssohn Bartholdy, J.Brahms und R.Schumann
Weihnachtskonzert
Sonntag, 03. Dezember 2023
17:00 Uhr
Dreikönigskirche DresdenWeihnachtskonzert
Sonntag, 17. Dezember 2023
18:00 Uhr
Loschwitzer Kirche DresdenWeihnachtliche Vesper an der Frauenkirche
Samstag, 23. Dezember 2023
17:00 Uhr
Neumarkt Dresden

Förderverein Dresdner Motettenchor e.V.
Der Förderverein hat sich gegründet, um den Dresdner Motettenchor am Heinrich Schütz Konservatorium e.V. bei der Proben - und Konzertarbeit finanziell und ideell zu unterstützen und so eine Chorarbeit auf hohem Niveau zu gewährleisten.
Wenn Sie uns bei der Erreichung dieses Ziels unterstützen wollen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
1. Sie können Mitglied werden und uns durch Ihren Jahresbeitrag von 10 €/ ermäßigt 5 € finanziell (und durch Ihre Ideen und Vorschläge ideell) unterstützen.
Wenn Sie diese Möglichkeit wählen, lesen Sie bitte zunächst die Satzung. Wenn Sie deren Inhalt anerkennen und die Vereinsziele teilen, nehmen Sie Kontakt zum Vorstand auf oder stellen Sie schriftlich (Förderverein Dresdner Mottettenchor e.V., c/o Johanna Thoelke, Tieckstraße 17, 01099 Dresden) oder per E-Mail einen formlosen Aufnahmeantrag. Sie erhalten bei Aufnahme eine schriftliche Aufnahmebestätigung und ein Exemplar der Vereinssatzung. Der Jahresbeitrag wird am Beginn eines jeden Jahres fällig. Nach Eingang auf unserem Vereinskonto (Ostsächsische Sparkasse, BLZ 850 503 00, Ktonr. 32 000 160 18) erhalten Sie von uns eine Zuwendungsbescheinigung. Unter Vorlage dieser Bescheinigung bei Ihrem Finanzamt können Sie den Jahresbeitrag als Sonderausgabe steuermindernd geltend machen.
2. Sie können uns eine Spende zukommen lassen.
Dazu überweisen Sie einen Betrag Ihrer Wahl auf unser Vereinskonto (Ostsächsische Sparkasse, BLZ 850 503 00, Ktonr. 32 000 160 18). Sollten Sie nicht Vereinsmitglied sein, schicken Sie uns gleichzeitig eine E-Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und der Spendensumme, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen können. Spenden können ebenfalls als Sonderausgaben steuermindernd geltend gemacht werden. Beachten Sie aber, dass Spenden/Mitgliedsbeiträge nur bis zu 10 % Ihres Gesamteinkommens, aber nicht über 1500 € bzw. 3000 € (Alleinstehende/Ehepaare) als Sonderausgabe abgesetzt werden können.
3. Als Firma oder Selbständiger können Sie uns auch als Sponsor fördern.
Dazu stellen Sie uns einen mit uns vereinbarten Betrag zur Verfügung. Im Gegenzug platzieren wir Ihr Firmenlogo auf Programmen, Plakaten und der Internetseite des Dresdner Motettenchores am Heinrich Schütz Konservatorium e.V.. Sollten Sie an einer Förderung in dieser Form Interesse haben, setzen Sie sich bitte mit dem Vereinsvorstand in Verbindung.
4. Außerdem können Sie uns jederzeit Ihre Ideen und Vorschläge per E-Mail mitteilen.